Wie funktioniert die Faszienstimulation der CONNEXIS Reihe?

Durch den Schuh verläuft ein Tape, das die Fußwurzel umfasst. Wenn Du das Tape anziehst, übt es Druck auf die Faszien in Deiner Fußsohle aus. Die Triggerpunkte in der Einlegesohle setzten zusätzliche Impulse. Im Grunde passiert hier etwas Ähnliches, wie beim Training mit der Faszienrolle:

-> Verklebte Faszien werden gelöst und die Muskulatur wird angekurbelt.

 

Was sind Faszien und welche Wirkung haben sie auf Deinen Körper?

Faszien sind eine Art Verpackung, die unter unserer Haut liegt. Ein faseriges Netz aus Bindegewebe, das im Grunde alles miteinander verbindet. Die Faszien geben unserem Körper eine Form und halten alles zusammen.

-> Ohne die Faszien würden unsere Muskeln kaum Spannung haben, wie ein halbflüssiger Wackelpudding.

 

Kann das Faszientape gekürzt oder verlängert werden?

Das Faszienband des Connexis Safety T S1 low kann angepasst werden. Eine Kürzung oder Verlängerung ist unkompliziert möglich.

-> Das Faszienband des Connexis Safety T S1 low kann unproblematisch an die eigene Fußform angepasst werden, was ein angenehmes Tragegefühl ermöglicht.

 

Welchen Vorteil bringt mir die Konstruktion dieses Schuhs?

Hervorzuheben ist zum einen das Faszienband, welches im Connexis Safety T S1 low verarbeitet wurde. Dieses stimuliert die Faszien im Fuß und beugt dadurch der Ermüdung vor. Außerdem ist die neuartige orthopädische Konstruktion der natürlichen Fußform empfunden, was einen noch angenehmeren Tragekomfort bietet.

-> Ein leistungserhaltender Schuh für hohe Ansprüche.

Unsere meist gesehenen Produkte